Drei Frauen
Drei Frauen, drei Gesundheitsberufe und ein grosses Hobby:
mit viel Liebe Kräuter sammeln und verarbeiten.
Das sind wir vom Zauberkräuter-Team.
Lisa
Ich zähle meine Lebensjahre in Gartenjahren. Unser Garten ist gross, wild und naturbelassen und sieht jedes Jahr anders aus. Einige Pflanzen sind „Herumstreuner“ und dürfen sich dort ansiedeln wo es ihnen grad wohl ist. Drei Bienenvölker sorgen zusätzlich für die Bestäubung unserer Botanik und erfreuen uns mit ihrem Honig. Schon deswegen arbeiten wir konsequent giftfrei und mit effektiven Mikroorganismen.
Nicht nur Igel, Marder, Vögel und Lurche mapfen sich hier durchs Paradies – auch Kinder, Freunde, und viele andere Besucher ernten und probieren.
Meine Familie macht einige Sammelstopps während unserer gemeinsamen Wanderungen mit – an dieser Stelle eine innige Umarmung und ein herzliches Dankeschön für die Liebe, Geduld und Hilfe die ihr mir entgegenbringt.
Doris
Jedes Jahr im Frühling freue ich mich auf das Aussäen und Pflanzen. Meine Vorstellungen werden konsequent einen Monat später ausser Kraft gesetzt…..“Ja, was wächst denn da plötzlich?“ Wird es jetzt eine Blume oder ein Heilkraut oder hat der Garten in seiner unendlichen Weisheit selber etwas spriessen lassen?
Ich und mein Garten, zwei wilde Seelen die beide schwer zu bändigen sind. Es gibt für mich kein Unkraut, nur Beikräuter – und so entdecke ich immer wieder Neues und lerne dazu.
Nach meiner Erfahrung sind diejenigen Pflanzen am stärksten, die sich von alleine vermehrt haben und sich selber den Standort suchen. Wenn ein Pflanze dann trotzdem Hilfe benötigt behandle ich sie homöopathisch – auch in meinem Garten wird mit der Natur gelebt und gelernt. Nicht gegen etwas zu sein, sondern zu regulieren, auszugleichen und positiv zu sein, das ist die Devise. So nach dem Motto: Hat die Blume einen Knick, war der Schmetterling zu dick.
Claudia
Gerne geniesse ich die Welt mit alle Sinnen.
Es freut mich sehr, wenn ich meine Pflanzen gedeihen sehe. An den Blumen und Kräutern schnuppern und mit beiden Händen in der Erde wühlen erdet mich, gibt mir Ruhe und ist meine tägliche Meditation. Der Garten ist mein Ausgleich zum öfters hektischen und fordernden beruflichen Alltag.
Mit viel Liebe verarbeite ich meine Ernte. Es bereitet mir Spass immer wieder neues auszuprobieren. Sei es beim Pflanzen, säen, sammeln, verarbeiten und degustieren.